Paläographie / Lesekurs für Fortgeschrittene – alte deutsche Kurrentschrift

Im Kurs lernen Sie die alte deutsche Kurrentschrift (16. – 19. Jahrhundert) zu lesen. Wer in alten Dokumenten, Briefen, Büchern, Urkunden und Archivalien stöbert und die Inhalte entziffern möchte, ist […]

in

Im Kurs lernen Sie die alte deutsche Kurrentschrift (16. – 19. Jahrhundert) zu lesen. Wer in alten Dokumenten, Briefen, Büchern, Urkunden und Archivalien stöbert und die Inhalte entziffern möchte, ist in diesem Kurs willkommen.

Kursvoraussetzungen: Die ersten beiden Nachmittage bilden die Grundlage für die folgenden Kursanachmittage. Bitte nicht fehlen, sonst stellt sich der Erfolg nicht ein. Hausaufgaben gehören zum Kursinhalt.

Es werden in diesen Kurs nicht mehr als 8 Teilnehmende aufgenommen. Wer an allen Nachmittagen teilnehmen kann hat Vorrang. Sehr gerne nehme ich Sie in den Kurs auf.

Kurstermine:

Fr., 7. März, 13:30 bis 16:30 Uhr
Fr. 14. März, 13:30 bis 16:30 Uhr
Di., 18. März, 13:30 bis 16:30 Uhr
Fr., 21. März, 13:30 bis 16:30 Uhr
Di., 25. März, 13:30 bis 16:30 Uhr
Fr., 28. März, 13:30 bis 16:30 Uhr

*Kursort: * 4227 Büsserach, Vereinshaus Wydenmatt (gegenüber dem Gemeindehaus, Breitenbachstr. 22)

Kursleiter: Rolf T. Hallauer, Büsserach, Präsident der Genealogisch-Heraldischen Gesellschaft der Regio Basel

Interessieren Sie sich für diesen Lesekurs, so melden Sie sich sich hier.


Passen die Kurstage nicht und sie interessieren Sie sich für einen Lesekurs, so melden Sie sich doch hier, und setzen sie sich auf die Warteliste.


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert