Kurse
Informieren Sie sich direkt beim Obmann und setzen sie sich auf die Warteliste.
Informieren Sie sich direkt beim Obmann und setzen sie sich auf die Warteliste.
Dieser Kursunten ist am laufen: Sie werden über den nächsten Kurs hier informiert.
Es hat noch drei Plätze frei.
Kurs-Nr. K 140 3070
Kurspreis: CHF 281.00, inkl. Unterlagen
Kursleitung: Rolf T. Hallauer, Familienforscher, Obmann GHGRB
Teilnehmende: max. 8
Entgegen der Ausschreibung im gedruckten Programm wird der Kursabend vom 02.09.20 auf Montag 14.09.20 verschoben.
Im Kurs lernen Sie, die alte deutsche Kurrentschrift (15. - 19. Jahrhundert) zu lesen. Wer in alten Dokumenten, Briefen, Büchern, Urkunden und Archivalien stöbert und die Inhalte entziffern möchte, ist in diesem Kurs willkommen. Ein Forschungshalbtag im Staatsarchiv Basel-Stadt ergänzt den Kurs. Sie erfahren dort, wie Sie sich in dieser speziellen Umgebung zurechtfinden und können Ihre erworbenen Lesekenntnisse auch gleich anwenden. Voraussetzungen: Die ersten beiden Abende bilden die Grundlage für die folgenden Kursabende. Bitte nicht fehlen, sonst stellt sich der Erfolg nicht ein.
Das Datum zum Forschungshalbtag im Staatsarchiv Basel-Stadt wird während des Kurses bekannt gegeben.
Kurstermine
Kurszeit
Kursort