Digitalisierung

Digitalisierung

Als Familienforscher kann man von immer grösser werdenden Digitalen Sammlungen profitieren. Selber hat man oft aber einen grossen Papierberg. Das Problem ist dass der Zahn der Zeit an den Originalen nagt!

Was kann das sein:
– Alte Fotos
– Alte Filme
– Alte Dokumente
– usw.

Mit den heutigen Technologien kann heute fast alles zu Hause erledigen, oder auch erledigen lassen. Nun ist es so, dass auch eine digitale Sammlung eine gewisse Ordnung voraussetzt.


Wichtige Fotos und Dokumente
Scannen Sie diese möglichst hochauflösend > 300 dpi und legen sie diese beispielsweise als tif- datei ab. Diese verliert beim Speichern keine Qualität. Der Schreibende erstellt gleichzeitig ein pdf, oder jpg-Datei welche er zur Bearbeitung dann benützt.


Videos
Wer in Besitz älterer nicht-digitaler Videos ist, tut gut daran diese möglichst bald zu digitalisieren.

Beschriftung
Es ist natürlich unerlässlich, die Dokumente digital eindeutig zu beschriften.

Markus Christ